Die Frauenfelder Künstlerin Simone Kappeler reiste durch den ländlichen Thurgau und fotografierte die gefährdeten Hochstammbirnbäume. Nun erscheint ein Buch dazu.
James Bond beim Melken, oder Bundesrat Adolf Ogi im Kopfstand: Der Fotoreporter Siegfried Kuhn fotografierte während 33 Jahren für das Verlagshauses Ringier. In der Fotopublikation “Siegfried Kuhn Pressefotograf 1959-1995” verrät er einige Geschichten hinter seinen Bildern.
Soldaten der sowjetischen Vorzeige- und Elitedivision «Kantemirow» 1990 bei einer Übung für den atomaren, biologischen und chemischen Krieg: eines der atmosphärisch aufgeladenen Bilder des Reportagefotografen Hans-Jürgen Burkard.Bild: Hans-Jürgen Burkard
Wie arbeiten Journalistinnen und Journalisten? Wie ist diese Ausgabe entstanden? Wir zeigen Ihnen den Redaktionsalltag. Auf go.tagblatt.ch/livetag finden Sie weitere Impressionen
Formen und Farben sind nicht an sich schön, sondern die, welche durch seelisches Wollen hervorgebracht sind. Es ist etwas Geheimes, was hinter den Menschen und Dingen und hinter den Farben …