Demnächst
Einladung:
Chlaushöck
Freitag, 08. Dezember 2023, 19:00
Curlingzenter, St. Gallen

Einladung: Stamm
immer am letzten Montag im Monat
Montag: 29. Januar, 2024, 19:00, Brauwerk, St. Gallen
Das Siegerbild mit dem Titel “Bulldoggen” stammt aus dem Jahr 2000 und zeigt zwei Bulldoggen mit ihren jeweiligen Besitzern in New York. Dass die Aufnahme nicht aus diesem Jahr stammt, ist übrigens kein Zufall: Im vergangenen Jahr wurde ein Foto von 1963 ausgezeichnet.
Freitag 1. Dezember 2023, 19:00 (Eröffnungsfeier)
bis 20. Dezember 2023
Ob Sie Freunde und Familie fotografieren oder professionelle Aufnahmen machen – die neuesten Sony Alpha Kameras und Objektive bieten viele Funktionen, mit denen Ihnen aussergewöhnlich scharfe Porträts gelingen. Hier einige hilfreiche Tipps, welche Funktionen Sie verwenden können und wie man sie benutzt.
Noch vor einem Jahrzehnt spaltete sich die Fotografie in DSLR-Modelle, die Vollformatsensoren unterstützten, und kleine spiegellose Kameras mit kleineren APS-C-Sensoren – doch am 16. Oktober 2013 sollte sich das ändern. Die Alpha 7 und die Alpha 7R waren nicht nur mit Vollformatsensoren ausgestattet, sie verfügten auch über leistungsstarke technische Merkmale, darunter eine hervorragende ISO-Leistung bis 25.600, eine Serienaufnahmegeschwindigkeit von 5 Bildern pro Sekunde und ein extrem schnelles, hybrides AF-System mit Phasen- und Kontrastdetektion. Erstmals konnten Fotografen (und Videofilmer) dieselbe Qualität erleben, die sie von ihren DSLR-Kameras gewohnt waren, allerdings im deutlich kleineren und leichteren Format.
SRF Kultur
Fotograf Lukas Maeder hatte schon Superstars wie Kendrick Lamar, Rita Ora und Billie Eilish vor der Linse. Dabei halfen ihm seine Schweizer Höflichkeit, sein Auge für die Menschen hinter den Stars – und seine Erfahrung als Skater. Nun hat er in Eigenregie einen Fotoband herausgegeben.
© 2023 Fotoklub der Klubschule Migros St. Gallen
Theme von Anders Norén — Hoch ↑