Demnächst

Einladung:
Best Picture 2024
Dienstag, 4. Februar 2025, 19:00
Rosenbergsaal Klubschule, 9000 St.Gallen
bitte bis 31. 01. 25 anmelden

Einladung:
Jahresausstellung ‚High Key‘
bis 29. März 2025, Mo-Fr 8:00 bis 21:00
Foyer Klubschule Migros St. Gallen, 2. Stock

Wochenthema

Unscharf
Bilder mit Titel senden an Peter Lehner bis 9. Februar 2025

Unscharf

photoSCHWEIZ 25

Fr 07. – Di 11. Februar 2025

Kongresshaus Zürich
Claridenstrasse 5
8002 Zürich

Öffnungszeiten:
11.00 – 20.00 Uhr

 

Er fotografierte als Erster die «Schwulenseuche»

Tagblatt

Oliviero Toscani warb mit magersüchtigen Models und Aidskranken für die Modemarke «Benetton». Nun ist er mit 82 Jahren gestorben

Rheintaler

«Alles fliesst zusammen»
Der St.Galler Fotograf Arthur Gamsa durfte das Bundesratsfoto 2025 schiessen.

St.Galler Fotograf macht Bilder auf der Skipiste

Tagblatt

Das Wintersportmagazin «Siebzigfünfzig» des Fotografen Timo Fust zeigt einen Einblick in die Bergwelt Arosas

Der Charme des Schmuddligen

Tagblatt

Der St.Galler Fotograf Benjamin Manser hält Momentaufnahmen auf Autobahnraststätten fest. Diese Bilder zeigt er nun in Basel

Hinweis:
02. bis 06. Juli 2025


13. Fotogipfel Oberstdorf – Die ersten Workshops sind online

 

 

Kunstausstellung Verena Brassel
Vernissage:
Samstag, 30. November 2024, 16:30
Atelier, Stossstr. 19, 9450 Altstaetten

 

Sie hat Max Bill populär gemacht

Tagblatt

Die Fotografin und Avantgardistin Binia Bill (1904–1988) hat ihren Gatten Max Bill gross gemacht. Dank ihrer Bilder ist sein Werk heute verständlich. Ihr eigenes fotografisches Schaffen blieb zeitlebens in einem Schrank verstaut.

Ist das Henry Ford? Wie historische Bilder mit KI gefaked werden

SRF News

Immer häufiger landen vermeintlich geschichtsträchtige, mit Künstlicher Intelligenz generierte Bilder auf Social Media. Es bestehe derzeit ein «Tsunami gefälschter Geschichte». Wie damit umgehen?

1. Bild: Vergleicht man dieses Bild mit dem Original, so müsste das Motorgehäuse eigentlich an einer anderen Stelle sein.
Facebook/Past Perspectives via SRF
2. Bild: Hier der echte US-amerikanische Automobil-Hersteller Henry Ford auf seinem ersten Fahrzeug, abgelichtet im Jahr 1896.
IMAGO / GRANGER Historical Picture Archive

Bunte Welt über und unter dem Wasser

Tagblatt

Ein Besucher schaut sich die neue Ausstellung «Water is coming» der Fotografin Maya Rochat im kantonalen Museum für Fotografie in Lausanne an. Rochat zeigt vom 24. Oktober bis 23. Februar vor
allem Filmaufnahmen, die sie auf und unter Wasser gedreht hat.
« Ältere Beiträge