Fotografen Stammtisch

Mit engagierten Reportagen und eindringlichen Schwarz-Weiss-Bildern erlangte Werner Bischof schon früh internationale Beachtung. Seine Farbfotos zeigen eine bislang unbekannte Arbeitsweise. Zu sehen in der Fotostiftung Winterthur
33 Jahre lang war Sabine Wunderlin beim «SonntagsBlick»
als Pressefotografin angestellt. Und dies zu einer Zeit,
in der das für eine Frau keineswegs selbstverständlich war.
Ihre Bilder erzähl(t)en Geschichten – ihre Geschichte
erzählen nun ein Buch und eine Ausstellung.
Der Thaler Profifotograf Christof Sonderegger hat sich am Alten Rhein mit der Kamera auf die Suche gemacht. Nach Hause gekommen ist er mit einer spektakulären Fotoserie, die einen Fuchs bei der Flussüberquerung zeigt.
Nach erfolgreicher Lehrzeit konnten gestern, Sonntag 9. Juli 2023, rund 40 junge Fotofachleute in der Aegerihalle in Unterägeri ihre Diplome in Empfang nehmen. Damit stehen sie vor der wichtigsten Schwelle ihres Berufslebens und stellen ihr Wissen und ihre Erfahrungen in den Dienst der Fotografie.
Nachdem Amazon das auf Foto und Video spezialisierte Portal DPReview dichtmachen wollte, wird es stattdessen von Gear Patrol übernommen. Alle Angestellte behalten ihre Jobs.
Das Bundesgericht hat einem Berufsfotografen recht gegeben, der sich gegen die illegale Verwendung eines Fotos gewehrt hat. Die Entschädigung ist aber so gering, dass es ihm nichts nützt. Meiner Meinung nach wird damit sogar die Hemmschwelle für Bilderklau gesenkt.
© 2023 Fotoklub der Klubschule Migros St. Gallen
Theme von Anders Norén — Hoch ↑